|
Der Wasserburger Wunschbaum ist ein Baum, an den Kinder ihre Wünsche hängen dürfen. Und zwar Kinder aus wirtschaftlich angeschlagenen Familien. Und davon gibt es in und um Wasserburg erschreckend viele.
Weihnachtsgeschenke sind häufig genug nicht drin, Stromrechnung und Essen sind wichtiger. Aber auch Kinder aus diesen Familien haben Wünsche an das Christkind, den Weihnachtsmann oder wen auch immer. Auch Kinder aus diesen Familien brauchen einen vernünftigen Schulranzen oder einen coolen Rucksack – was inklusive Füllung ein kleines Vermögen kostet.
Ausflug in den Zoo, plantschen und rutschen im Badria, toben auf dem Indoor-Spielplatz, auf Entdeckungsreise gehen im Tierpark Oberreith, auch da springt der Wunschbaum ein, organisiert Ausflüge oder zahlt den Eintritt. Und eine Brotzeit oder ein Eis selbstverständlich auch.
Wie kommt man an diese Kinder und ihre Wünsche heran? Zum Beispiel über die „Wasserburger Tafel“ oder das Mehrgenerationenhaus. Aber auch über die Kindergärten und Schulen, denn da wissen Erzieherinnen und Lehrer meist genau, bei welchen Familien es sehr knapp zugeht. Und dann macht sich der „Wasserburger Wunschbaum e.V" daran, die Wünsche zu erfüllen. Die materiellen Wünsche, denn die Suche nach dem verschwundenen Vater, die übersteigt die Möglichkeiten des Vereins.
Finanziert wird der Wasserburger Wunschbaum durch Spenden. Von Privatleuten, die statt Geburtstagsgeschenken eine gefülltes Sparschwein erbitten. Oder von Geschäftsleuten und Vereinen. All unseren Spendern sagen wir ganz herzlichen Dank. Und die Mitglieder des Wunschbaum-Vereins, die bekommen das schönste „Dankeschön“ überhaupt: Strahlende Kinderaugen. |
|